Produktkonfigurator im Shop-Einsatz
0621 586 799 21
Produktkonfigurator im Shop-Einsatz MENU   ≡ ╳
  • Leistungsangebot
    • Produktkonfigurator
    • Angebotskonfigurator
    • Produktvisualisierung
    • Visuelle Konfiguration
    • Vertrieb & Angebot
    • Verwalten & Organisieren
    • Preisberechnung & Checkout
  • Services
    • Beratung
    • Entwurf
    • Finanzierung
    • Werkschau
    • Referenzen
  • Learning
    • Getting Started
    • Nutzen von Produktkonfiguratoren
    • Arten von Produktkonfiguratoren
    • Mass Customization
  • Design
    • Design Prinzipien
    • Frontend-Design
    • UX-Design
    • User Feedback messen
  • Programmierung
    • Implementierung
    • Prototyping
    • Shop-Produktkonfigurator
    • Ablauf
Skip to content

Nutzen von Produktkonfiguratoren

By Tobias GüntherShop-Produktkonfigurator24. Januar 202024. Januar 2020

Online-Shopping muss ein Erlebnis sein. Zum Erleben des Menschen gehört das Entdecken, das Stöbern, das Überraschenlassen. Produktkonfiguratoren bieten all das und noch viel mehr für Kunden und Hersteller.

  1. Produktonfigurator.shop »
  2. Shop-Produktkonfigurator »
  3. Nutzen von Produktkonfiguratoren »

Nutzen für den Endkunden

Ein Produktkonfigurator unterstützt bei der Erfüllung von Kundenbedürfnissen. Ein Kunde, der das zu bestellende Produkt auf eigene Bedürfnisse (maßgeschneidert) anpasst, erhält ein Produkt mit höherem Nutzen und ist außerdem Mitschöpfer des Produktes. Die höhere Bedürfnisbefriedigung und die Mitwirkung bei der Konfiguration erzeugt eine stärkere emotionale Bindung an das Produkt.

Eventuell ist das Produkt sogar individuell-einzigartig und ist in den persönlichen Lieblingsfarben oder bei Geschäftskunden im Corporate Design geschmückt.

Um ein solches individuelles Produkt herzustellen, musste früher oft ein Künstler / Handwerker beauftragt werden, der die Anpassungen dann in manueller Arbeit vornahm. Durch die heute verfügbare Mass-Customization können solche Individualanfertigungen auch durch einen teilautomatisierten Produktionsprozess erstellt werden, hierfür wird allerdings ein Produktkonfigurator benötigt (der zwar auch manuell erstellt wird, aber dann millionenfach von Endkunden genutzt werden kann).

Webbasierte Produktkonfiguratoren haben keine Schließzeiten, nehmen sogar eine beratende Funktion ein und stoßen den Produktions- und Bestellprozess an ohne personalaufwändige Einzelkommunikation zwischen Hersteller und Käufer.

Durch die dargebotenen Parameter des Konfigurators kann der Endkunde die Vielfalt des Produktes visuell und interaktiv erkunden. Über Trial & Error wird so die gewünschte Kombination aus den Wunschparametern ermittelt und gespeichert. Dieses spielerische Ausprobieren ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Beliebtheit von visuellen Konfiguratoren.

Neben der visuellen Darstellung des Wunschproduktes zeigen die meisten Konfiguratoren auch sofort den Preis mit an. Hierdurch kann der Endkunde für sich selbst die Entscheidung treffen, welche und wie viele Features das Produkt für das bereitstehende Budget haben kann.

Heutige Produkte können sehr kompliziert und technisch sein. Ein leichtgewichtiger Konfigurator kann die Komplexität verbergen und kann mit Hilfe von einprogrammierten Regelsätzen zur Kundenauswahl benötigte Komponenten mit einsetzen, so dass der Auswahlprozess verschlankt werden kann.

Nutzen für den Händler & Hersteller

Die Verwendung des Mediums „Bild“ erhöht die Emotionalität der Ansprache. Durch die visuelle Darstellung des mit selbstgewählten Farben konfigurierten Produktes wird eine hohe Bindung im Sinne von hohem Interesse & Verlangen (siehe auch AIDA Modell) erreicht, was eventuell den Kaufanreiz erhöht.

Selbst wenn das Produkt noch nicht sofort gekauft wird, sind Endkunden eher bereit Kontaktdaten anzugeben, wenn unter diesen das einzigartig konfigurierte Produkt abgespeichert werden kann. Zum gespeicherten Produkte führt ein Link, der in sozialen Netzwerken unter den Freunden zur Beurteilung geteilt werden kann, was wiederum die Verbreitung der Seite fördert.

Der Verkaufsprozess

Durch die eigenständige Beschäftigung mit dem Produkt von der Couch zu Hause aus, wird der sonst übliche Verkaufs- und Beratungsprozess stark abgekürzt. Der Kunde informiert sich in beliebig langer Zeit ohne drohenden Ladenschluss über das Produkt und findet die passenden Parameter ohne Beratungsaufwand selbst heraus. Wird der Kauf abgeschlossen und die Bestellung aufgegeben werden alle benötigten Komponenten vom Konfigurator zusammengetragen (selbst jene unspannenden aber unverzichtbaren Bestandteile, die der Endkunde nicht explizit auswählen musste). Über das mitgeloggte Verhalten und die erhobene Verkaufsstatistik können auch beliebte und häufig georderte Kombinationen prominenter dargestellt werden, als Variationen mit geringerer Nachfrage.

Das Alleinstellungsmerkmal

Die Marge ist gering und Amazon drückt ordentlich auf die Preise. Ein Preiskampf mit den Riesen der eCommerce Welt kann heute kein Online-Händler mehr gewinnen. Uns bleibt nur die Flucht in die Nische und die Hoffnung, dass Amazon (und demnächst auch Alibaba etc) diese Nische nicht so schnell entdecken. Nein, soweit ist es noch nicht. Denn wir können mit Hilfe von Konfiguratoren die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden nach Individualität, Einzigartigkeit und passender Form erfüllen, was Amazon & Co. aufgrund der Massenproduktausrichtung (zur Zeit jedenfalls) nicht als ihre primäre Aufgabe sehen. So ergibt sich ein echtes Alleinstellungsmerkmal mit welchem wir besser gesehen werden und was uns ermöglicht aus dem Preiskampf auszusteigen.

Unser Angebot

Sie denken über den Einsatz eines Produktkonfigurators nach und interessieren sich für die wirtschaftliche und technische Machbarkeit? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin. Unverbindlich und für Sie kostenfrei.

Lesen Sie auch „Die ersten Schritte: Getting Started„: Was wird benötigt, damit ein Produktkonfigurator Live gehen kann?

Tagged: AIDA-Modell, Alleinstellungsmerkmal, Amazon, Corporate Design, E-Commerce, emotionale Ansprache, Empfehlungen, Informieren, Lean back, Maßanfertigung, Preiskampf, soziale Netzwerke, Verkaufen

SERVICES

  • Beratung
  • Finanzierung
  • Entwurf
  • Prototyping
  • Implementierung
  • Werkschau
  • Referenzen

TOPICS

AIDA AIDA-Modell Alleinstellungsmerkmal Amazon Angebot Builder Corporate Design CRM Customizer design E-Commerce emotionale Ansprache Emotionalität Empfehlungen Endgerät Foto Frontend GUI Icon Informieren Kaufabschluss Kombinationsregel Kosten Layout Lead Lean back Logo Maßanfertigung Navigation One-Page-Layout Ordnung PDF Preiskampf Produktbild Produktdarstellung Produktdetail Produktvariante Schatten Slider soziale Netzwerke Tab Usability Variantenmanagement Verkaufen Vertrieb

LEISTUNGSANGEBOT

  • Produktkonfigurator
  • Visuelle Konfiguratoren
  • Produktvisualisierung
  • Angebotskonfigurator
  • CPQ configure price quote
  • Variantenmanagement
  • Vertriebskonfigurator
  • Checkout

LEARNING

  • Mass Customization
  • Nutzen von Produktkonfiguratoren
  • Arten von Produktkonfiguratoren
  • User Feedback messen
  • Getting started

KONTAKT

Kundenberater & Geschäftsführer
Dr. Tobias Günther

tobias.guenther@elaspix.de
0621 586 799 21

Copyright © ELASPIX 2023 IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Diese Webseite nutzt Cookies. Sie können die Cookies hier deaktivieren. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Wir nutzen Cookies von Dritten, namentlich von Google Analytics um Informationen zu sammeln, welche unserer Themenseiten betrachtet werden. Hierdurch wird uns ermöglicht das Informationsangebot sinnvoll auszubauen. Sind Sie nicht einverstanden, müssen wir sie leider bitten, diese Webseite nicht zu nutzen. Weitere Informationen und die Kontaktadresse des Datenschutzbeauftragten finden Sie auf der Datenschutz-Seite.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN