Produktkonfigurator im Shop-Einsatz
0621 586 799 21
Produktkonfigurator im Shop-Einsatz MENU   ≡ ╳
  • Leistungsangebot
    • Produktkonfigurator
    • Angebotskonfigurator
    • Produktvisualisierung
    • Visuelle Konfiguration
    • Vertrieb & Angebot
    • Verwalten & Organisieren
    • Preisberechnung & Checkout
  • Services
    • Beratung
    • Entwurf
    • Finanzierung
    • Werkschau
    • Referenzen
  • Learning
    • Getting Started
    • Nutzen von Produktkonfiguratoren
    • Arten von Produktkonfiguratoren
    • Mass Customization
  • Design
    • Design Prinzipien
    • Frontend-Design
    • UX-Design
    • User Feedback messen
  • Programmierung
    • Implementierung
    • Prototyping
    • Shop-Produktkonfigurator
    • Ablauf
Skip to content

Shot-Fotografie

By Tobias GüntherProduktvisualisierung5. Oktober 202227. März 2023 1 Comment

Die Darstellung von Produkten ist eine zwingende Notwendigkeit im E-Commerce (siehe auch unser Whitepaper zu Visual Commerce). In diesem Post stellen wir unterschiedliche Varianten der Produktfotografie, den sogenannten Shots, vor.

  1. Produktonfigurator.shop»
  2. Produktvisualisierung»
  3. Shot-Fotografie»

Cleancut Shot

Der häufigst-vorkommende Stil der Produktdarstellung ist der Cleancut-Shot mit weißem Hintergrund. Cleancut deshalb, weil die Freistellung (der Cut) der Produkts (hier ein 2-farbiger Brasilheroe-Sitzsack) vom Hintergrund am einfachsten mit einem möglichst homogenen Hintergrund möglich ist. Solche Freistellungen werden benötigt, damit zum einen der Hintergrund nicht vom Produkt selbst ablenkt und zum anderen alle Produkte gleichartig und damit aus einem Guss wirken. Das Produkt füllt den größten Teil des Bildes aus und wird durch den weißen Hintergrund noch zusätzlich hervorgehoben. Der Cleancut Shots kann sich nahtlos in die Shopumgebung einbetten, da die meisten Shops größtenteils in weiß / mit weißem Hintergrund farblich ausgestaltet sind. Cleancut Shots werden gerne auf Produkt-Detail Seiten eingesetzt und mit Closeup Shots vervollständigt.

Ein Sitzsack von Brasilheroe dargestellt mit weißem Hintergrund.

Lifestyle Shot

In dieser Darstellungsvariante wird das Produkt (hier eine Pergola von my-pergola24.com) in einer „natürlichen“ Umgebung (hier Dachszene) mit „plausiblen“ ambienten Objekten (hier Pflanzen & Mobiliar) dargestellt, um die Fantasie anzuregen, wie sich das Produkt im eigenen Garten gut machen würde oder wie das Produkt in einem Nutzungskontext aussehen würde (der Lifestyle Shot wird auch In-Context-Shot genannt). Produkte erhalten im Lifestyle Shot eine „Seele“, „Aura“ bzw. „Tiefe“ und wirken viel „gemütlicher“ und „lebendiger“ im Vergleich zum Cleancut Shot. Häufig dient ein Lifestyle Shot durch den Verlgleich mit anderen Objekten auch zur Veranschaulichung von Größenrelationen.

Eine Pergola von my-pergola24.com mit Foto-Hintergrund und Lifestyle-Ausstattung.

Editorial-Hero Shot

Der Hero Shot ist eine hoch-veredelte Form der Produktfotografie. Das Ziel ist eine besonders ausgefallene und emotionale Inszenierung des Produkts (hier am Beispiel von MrMedal.com-Medaillen die im Rhamen eines Life-Science-IT-Hackathons vergeben wurden). Gerne wird der Shot in Editorials als Aufmacher-Bild oder auf Produkt-Landing-Pages als Eye-Catcher platziert. Angereichert mit unterstützenden, ambienten Elementen (hier im Bild elektronisches Equipment und medizinisches Besteck) macht der Hero Shot Lust darauf durch sein visuelles Storytelling die Geheimnisse des Produkts zu entdecken.

Besonders aufwendig inszenierte Medaillen von MrMedal.com.

Closeup Shot

Besonders wichtige Details oder wichtige, aber leicht zu übersehende Produkteigenschaften stehen im Closeup Shot im Zentrum. Die Kamera zeigt nicht mehr das Produkt in seiner Gesamtheit sondern zoomt auf ein oder mehrere hervorzuhebende Details stark heran. In der Sondervariante als „Explosions Shot“ können auch sonst verbundene Einzelteile visuell separiert wiedergegeben werden, um den Aufbau oder eine bestimmte Funktion besser zu erkennen (hier gezeigt ist das einsteckbare Schienenendstück als Bestandteil einer Plissee-Schiene).

Endstück einer Plissee-Schiene von Plissee.de
Tagged: Cleancut-Shot, Closeup-Shot, Hero-Shot, Lifestyle-Shot

One thought on “Shot-Fotografie”

  1. Pingback: Stilmittel der Produktfotografie - Produktkonfigurator im Shop-Einsatz

Comments are closed.

SERVICES

  • Beratung
  • Finanzierung
  • Entwurf
  • Prototyping
  • Implementierung
  • Werkschau
  • Referenzen

TOPICS

AIDA AIDA-Modell Alleinstellungsmerkmal Amazon Angebot Authentifizierung Backend BPMN-Diagramm BSI Builder Corporate Design CRM Customizer design E-Commerce eMail Emotionalität Endgerät Foto Frontend GUI Icon Kaufabschluss KI Kombinationsregel Kosten Layout Lead Login Logo Navigation One-Page-Layout Ordnung PDF Preiskampf Produktbild Produktdetail Produktvariante Schatten Slider Tab Usability User Experience Variantenmanagement Vertrieb

LEISTUNGSANGEBOT

  • Produktkonfigurator
  • Visuelle Konfiguratoren
  • Produktvisualisierung
  • Angebotskonfigurator
  • CPQ configure price quote
  • Variantenmanagement
  • Vertriebskonfigurator
  • Checkout

LEARNING

  • Mass Customization
  • Nutzen von Produktkonfiguratoren
  • Arten von Produktkonfiguratoren
  • User Feedback messen
  • Getting started

KONTAKT

Kundenberater & Geschäftsführer
Dr. Tobias Günther

tobias.guenther@elaspix.de
0621 586 799 21

Copyright © ELASPIX IMPRESSUM DATENSCHUTZ